Mediensuche
Filtereinstellungen
Psychisch stabil bleiben
Die Vortragsreihe „Psychisch stabil bleiben“ entstand während der der Corona-Pandemie und nimmt die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen vor dem Hintergrund der Pandemie in den Blick. Sie soll Fachkräften in Schule und Kita dabei helfen, psychische Belastungen bei Kindern und Jugendlichen zu erkennen und unterstützend darauf zu reagieren.
Seelisch gesund aufwachsen
In einer Reihe von zehn Filmen à 4 Minuten werden die seelischen Bedürfnisse der Kinder von Geburt an bis zum sechsten Lebensjahr erläutert. Der Trailer gibt dazu einen Überblick. Eltern erhalten mit der Filmreihe Informationen und alltagsnahe Empfehlungen, wie sie die seelische Gesundheit ihres Kindes fördern können. Auch das spezielle Unterstützungsangebot der Frühen Hilfen wird erläutert. Die BZgA hat die Erstellung und DVD-Verbreitung der fremdsprachlichen Fassungen unterstützt. Die Filme sind eine Ergänzung zu Merkblättern gleicher Thematik für Eltern.
Vom Essen, Spielen und Einschlafen. Fünf Kurzfilme für Eltern mit Kindern bis drei Jahre.
Fünf Kurzfilme für Eltern mit Kindern bis drei Jahre schildern den Alltag mit Säuglingen und Kleinkindern anhand der Einzelthemen "Eltern und Kind“, „Einschlafen“, „Beikost“, „Spielen“, "Sprechen lernen“. Die Filme liegen in deutscher Originalversion sowie übersetzt in Englisch, Türkisch, Russisch und Arabisch vor.
Eltern und Kind : Austausch im Miteinander
Alltagsbeobachtungen zeigen: Jedes Kind braucht die Fürsorge und Zuwendung seiner Eltern, damit es sich wohlfühlen und entwickeln kann. In den Sprachen Deutsch, Englisch, Türkisch, Russisch, Arabisch.
Einschlafen: Leichter zur Ruhe finden
Alltagsbeobachtungen zeigen: Spielen nach Lust und Laune, Regelmäßigkeiten im Tagesablauf und die sichere Gewissheit von Nähe und Zuwendung der Eltern erleichtern das kindliche Einschlafen. In den Sprachen Deutsch, Englisch, Türkisch, Russisch, Arabisch.