…Newsletter Infodienst Gesundheitsförderung / gesundheitserziehung Infodienst Gesundheitsförderung / Gesundheitserziehung Der monatliche "Infodienst Gesundheitserziehung/Gesundheitsförderung" informiert in der [...] der Gesundheitsförderung Tätige über aktuelle Medien und Veranstaltungsangebote der BZgA und anderer Fachinstitutionen. Wenn Sie hierüber regelmäßig per E-Mail informiert werden möchten, tragen Sie sich…
Bereich: Service
…Sexualität, Partnerschaft und Verhütung Adressen und Beratungsstellen zu Sexualität, Partnerschaft und Verhütung Anerkannte Beratungsstellen zum Thema Sexualität, Partnerschaft und Verhütung finden Sie im [...] Telefondienste: Kinder- und Jugendtelefon 0800 111 0 333 bei allen Sorgen und Problemen, ob mit Schule, Eltern, Freund oder Freundin: vertrauliche und kostenlose Beratung über das Festnetz und Handy: montags bis [...] können: AIDS-Beratung AIDS-Hilfe Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern Beratungsstelle für Mädchen und Frauen Ehe-, Familien- und Lebensberatung Frauenberatung Frauennotruf Frauenzentrum Familien…
Bereich: Service
…Effektivität und Effizienz Evaluation, Methoden, Forschungsdaten Forschungskoordination, -kooperation und Wissenstransfer Zielgruppen und Lebenslagen (Q5 & Q6) Kinder und Heranwachsende, Schule und Kita, L [...] T3): Infektionsschutz, Risiko- und Krisenmanagement Sexuelle Gesundheit, Prävention von HIV und anderen STI Nicht übertragbare Krankheiten (T4 – T6): Suchtprävention Organ- und Gewebespende, Blutspende Prävention [...] are here: Startseite Service Praktikum im BIÖG Themen und Bereiche Themen und Bereiche Hier finden Sie Informationen zu Aufgabenschwerpunkten und Themenbereichen der Abteilungen, in denen Praktika absolviert…
Bereich: Service
…Angebot: Beratung und Information für Betroffene, Angehörige oder Interessierte zu den Themen geschlechtliche Vielfalt, sexuelle Orientierung und Schutz vor Konversionsbehandlungen Information und Vermittlung [...] g an geeignete lokale Hilfs- und Beratungsangebote Unterstützung, Information und Austausch mit Fachkräften anderer Beratungs- und Unterstützungsdienste sowie mit allen Personen, die beruflich mit dem [...] BIÖG-Print- und Online-Medien zu den Themen geschlechtliche Vielfalt, sexuelle Orientierung und Schutz vor Konversionsbehandlung Das Beratungsangebot des Bundesinstituts für Öffentliche Gesundheit ist auf…
Bereich: Service
… Service Newsletter Handreichungen für Lehrerinnen und Lehrer Handreichungen für Lehrerinnen und Lehrer Das Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit informiert über neue Unterrichtsmaterialien für alle…
Bereich: Service
…Freunde, Arbeitskolleginnen und Kollegen, Lehrerinnen und Lehrer, Erzieherinnen und Erzieher, die im persönlichen Kontakt mit Infizierten und Aidskranken Fragen haben Prostituierte und Freier alle, die Fragen [...] You are here: Startseite Service Infotelefone HIV und Aids Die BIÖG-Telefonberatung zu HIV und anderen sexuell übertragbaren Infektionen Telefon: +49 (0)221 892031 (Preis entsprechend der Preisliste ihres [...] Nähe Teststellen Sexualberatungsstellen Spezialambulanzen und -praxen für PEP in Ihrer Nähe Wir senden Ihnen Broschüren zu zur Aufklärung über HIV und andere sexuell übertragbare Infektionen zur Sexualaufklärung…
Bereich: Service
…bis 22 Uhr und Freitag bis Sonntag: 10 bis 18 Uhr Die telefonische Beratung zur Glücksspielsucht und zum problematischen Glücksspielverhalten richtet sich an alle Spielenden, Angehörige und Interessierte [...] erhalten gezielte Auskunft und Aufklärung über Glücksspielsucht Informationen und Beratung zu bestehenden Hilfsangeboten vor Ort, konkrete Beratung bei persönlichen Problemen und schwierigen Lebenssituationen [...] oder problematisches Glücksspielverhalten entstanden sind. Das Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit betreibt im Rahmen einer Kooperation die kostenfreie bundesweite Telefonberatung zur Glücksspi…
Bereich: Service
…en Fachinstitutionen: Wegweiser Gesundheitsförderung im Internet Zugang zu Fachinstitutionen der Gesundheitsförderung und Prävention Der Wegweiser Gesundheitsförderung enthält eine Liste von ca. 230 ü [...] Fachinstitutionen aus 23 Themenbereichen und die Beschreibungen von acht gesundheitsrelevanten Be r eichen. Der Wegweiser erleichtert allen in der Gesundheitsförderung Tätigen den Zugang zu Einrichtungen, [...] Wegweiser Gesundheitsförderung zugrunde gelegt worden: Fachinstitution Überregionale Tätigkeit/ Bedeutung Für in der Gesundheitsförderung Tätige (auch nebenamtliche wie Lehrende, Gesundheitsberufe, soziale…
Bereich: Service
…bist zuverlässig und engagiert? Im BIÖG werden derzeit über 330 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt, dazu zählen aktuell sechs Auszubildende. Wir suchen jedes Jahr motivierte und lernbereite Menschen [...] Finanzwirtschaft und Personalwesen bearbeiten. Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement Arbeitsbereiche: Erledigen von Fachaufgaben im Haushalt und Personalwesen (die [...] Wahlqualifikationen) Bürowirtschaftliche Abläufe koordinieren: Organisations- und Sekretariatsaufgaben Informationsmanagement, (Daten- und Textverarbeitung, Erstellen von Statistiken etc.) Erstellen von Gesch…
Bereich: Service
…Praktikum erhalten Sie einen Einblick in die Tätigkeiten des BIÖG und in das gewählte Berufsbild. Sie werden von den verschiedenen Fachabteilungen und der Verwaltungsabteilung angeboten. Bitte informieren Sie [...] eines Praktikums ist vom Themenfeld und den Kapazitäten in den jeweiligen Interessensgebieten abhängig. Im Rahmen des Praktikums im Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit findet die Praktikantenrichtlinie [...] Schülerinnen und Schüler ohne Schulabschluss oder im direkten Anschluss an die Schullaufbahn können ein freiwilliges „Schnupperpraktikum“ absolvieren. Dieses Praktikum dauert höchstens vier Wochen und dient der…
Bereich: Service