…(BZgA) „Einstellungen, Wissen und Verhalten von Erwachsenen und Eltern gegenüber Impfungen“ wurden 5.000 Bürgerinnen und Bürger im Alter von 16 bis 85 Jahren zwischen Juli und August 2022 befragt. Die BZgA [...] ng der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) „Einstellungen, Wissen und Verhalten von Erwachsenen und Eltern gegenüber Impfungen“ aus dem Jahr 2022. Die neuen Studiendaten stellt die BZgA [...] zum Download zur Verfügung unter: www.bzga.de/presse/daten-und-fakten/infektionsschutz/ Weiterführende Informationen der BZgA zu Impfungen und aktuellen Impfempfehlungen bietet www.impfen-info.de . Die…
Bereich: Presse
…Aufklärung (BZgA) und das Leibniz-Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie – BIPS haben mit DEVASYS ein Online-Dokumentations- und Evaluationssystem für Gesundheitsprojekte entwickelt. Die neue [...] Evaluation von zielgruppen- und settingspezifischen Projekten der Prävention und Gesundheitsförderung zugeschnitten. Nach einer einmaligen kostenlosen Registrierung können Nutzerinnen und Nutzer auf der Plattform [...] dokumentiert und evaluiert, also auf Qualität und Wirksamkeit geprüft werden können. Das System wurde auf Grundlage eines allgemeinen Evaluationsschemas, dem RE-AIM Modell, entwickelt und auf eine Evaluation…
Bereich: Presse
…Ärztinnen und Ärzte, Flyern für Patientinnen und Patienten und Wartezimmerplakaten für die direkte Ansprache junger Frauen und Männer. Zudem verstärken reichweitenstarke Influencerinnen und Influencer [...] bietet Informationsangebote zur sexuellen Gesundheit und unterstützt Ärztinnen, Ärzte und Fachkräfte in ihrer Präventions- und Beratungsarbeit vor Ort, mit Materialien zu Chlamydien speziell für die ärztliche [...] Leben und bietet niedrigschwellige Maßnahmen der Gesundheitsförderung und Prävention. Insbesondere zu sexuell übertragbaren Infektionen (STI) kombiniert LIEBESLEBEN bevölkerungsweite Aufklärung und ziel…
Bereich: Presse
…in jedem Alter und in jeder Lebensphase eine der besten Entscheidungen, die man für seine eigene Gesundheit treffen kann.“ Die BZgA unterstützt beim Rauchstopp mit qualitätsgeprüften und kostenfreien Angeboten: [...] einen Rauchstopp vermieden werden können. Gerade langjährige Raucherinnen und Raucher brauchen noch mehr Motivationshilfe und Orientierung, um einen Rauchausstieg zu schaffen. Da bin ich dran, denn gerade [...] jetzt während der Pandemie, ist Rauchen ein extra hohes Risiko für die Gesundheit. Ein schwerer Coronaverlauf ist bei Raucherinnen und Rauchern wahrscheinlicher als bei Nichtrauchern. Also, worauf noch warten…
Bereich: Presse
…festlichen Essen und Sekt zum Jahreswechsel – zum Jahresende häufen sich Anlässe, an denen Alkohol konsumiert wird. Schon kleinere Mengen Alkohol sind bereits gesundheitsschädlich und mit Risiken verbunden [...] das regt Ihren Stoffwechsel an und hilft außerdem dabei, tief durchzuatmen und zur Ruhe zu kommen. Außerdem gibt es Rezeptideen für weihnachtliche alkoholfreie Getränke und Cocktails unter: www.kenn-dein-limit [...] einen risikoarmen Umgang mit Alkohol und entspannte Festtage unter: www.kenn-dein-limit.de/fakten-ueber-alkohol/weihnachten-ohne-stress Entschleunigen Sie die Feiertage und nehmen sich während der freien Tage…
Bereich: Presse
…m für Gesundheit und der UEFA EURO 2024 auf die Bedeutung von Hitzeschutzmaßnahmen aufmerksam. Hitzewellen und UV-Strahlung belasten den Körper und haben spürbare Auswirkungen auf die Gesundheit. Da nicht [...] ragter des Bundesinstituts für Prävention und Aufklärung in der Medizin (BIPAM) und Kommissarischer Leiter der BZgA: „Hitzewellen belasten die Gesundheit und vor allem unser Herz-Kreislauf-System. Die [...] Fußballfest in den Stadien und FanZones erleben können, ist ein präventiver Hitzeaktionsplan maßgeblich, um das Gesundheitssystem frühzeitig zu entlasten und unsere Besucherinnen und Besucher bestmöglich vor…
Bereich: Presse
…Staatssekretärin Dr. Antje Draheim im Bundesgesundheitsministerium erhalten. Dr. Antje Draheim, Staatssekretärin im Bundesministerium für Gesundheit : „Rauchen ist nicht gesund. Hinzukommt: Je früher man mit [...] Wettbewerb und gratuliere der Gewinnerklasse zu ihrem schönen Erfolg.“ Dr. Johannes Nießen, Errichtungsbeauftragter des Bundesinstituts für Prävention und Aufklärung in der Medizin (BIPAM) und Kommissarischer [...] Millionen Schülerinnen und Schüler motiviert, sich gegen Zigaretten, Shisha und Co. zu entscheiden. Das ist ein gemeinsamer Präventionserfolg, für den ich mich bei den beteiligten Lehrkräften und Schulleitungen…
Bereich: Presse
…Online-Ausstiegsprogramm : Infos und Tipps rund um die Themen Rauchen und Nichtrauchen mit Forum, Chat, unterstützender täglicher E-Mail und persönlichen rauchfrei-Lotsinnen und -Lotsen unter: https://rauc [...] Der Beauftragte der Bundesregierung für Sucht- und Drogenfragen, Burkhard Blienert : „Rauchen ist eines der größten vermeidbaren Gesundheitsrisiken. Und trotzdem raucht noch immer jeder vierte Erwachsene [...] rauchfreier Alltag gelingt und welche Alternativen es zur ‚Pausenzigarette‘ gibt. Außerdem können sich Ausstiegswillige online von den rauchfrei-Lotsinnen und -Lotsen begleiten und beraten lassen. Das sind…
Bereich: Presse
…Es bleibt weiterhin und unverändert wichtig, sich und andere vor einer Ansteckung zu schützen. Gerade jetzt nach den Sommerferien ist es besonders relevant, die Hygienevorschriften und Verhaltensnormen zu [...] in der Freizeit länger beisammen sind. Es kommt jetzt auf jeden und jede an, mit dem individuellen Verhalten zum Schutz von Jung und Alt und insbesondere der besonders gefährdeten Menschen beizutragen. Hier [...] Als Dekoration unter der Nase, am Ohr oder am Kinn macht sie keinen Sinn! Mund und Nase müssen vollständig bedeckt sein und die Alltagsmaske muss eng anliegen, um als mechanische Barriere für den Tröpf…
Bereich: Presse
…Zeichen!“ Vor allem älteren Menschen, Bewohnerinnen und Bewohnern und Betreuenden in Pflegeeinrichtungen, Menschen mit Immunschwäche sowie pflegerischem und medizinischem Personal wird sechs Monate nach der [...] aktuell und wissenschaftlich gesichert zur Corona-Schutzimpfung, zu Schutzmaßnahmen im Alltag in Zeiten von Corona sowie zum richtigen Verhalten bei Krankheitszeichen und zu psychischer Gesundheit auf der [...] de/coronavirus Zudem gibt die BZgA Antworten auf Fragen rund um COVID-19 und die Corona-Schutzimpfung und unterstützt mit Videos und Informationsmaterial in verschiedenen Sprachen unter: www.infektionsschutz…
Bereich: Presse