…Thema Blut- und Plasmaspende: www.blutspenden.de www.instagram.com/blutspenden.bzga/ www.facebook.com/Blutspenden.BZgA/ Ein Medienservice der BZgA mit Zahlen und Fakten zum Thema Blut und Blut- und Plasmaspende [...] die Belange der Patientinnen und Patienten und die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) gemeinsam mit Blutspendeeinrichtungen bundesweit dazu auf, Blut und Plasma zu spenden. Der Weltb [...] Weltblutspendetag rückt die Bedeutung von Blut- und Plasmaspenden in den Fokus. Er erinnert und motiviert zur regelmäßigen Spende und drückt Wertschätzung für die Menschen aus, die durch ihre Spende Leben retten…
Bereich: Presse
…kostenlos, anonym und persönlich unterstützen lassen. Gynäkologinnen und Gynäkologen, Hebammen sowie Geburtshelferinnen und Geburtshelfer erhalten umfassende Informationen und können Broschüren und Faltblätter [...] Bundesregierung für Sucht- und Drogenfragen und die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) darauf aufmerksam, dass Alkoholkonsum während der Schwangerschaft die Gesundheit des ungeborenen Kindes [...] ngere-und-ihre-partner-32041001/ „Informationen über Alkohol. Für Schwangere und ihre Partner“ Faltblatt in Leichter Sprache https://shop.bzga.de/informationen-ueber-alkohol-fuer-schwangere-und-ihre-p…
Bereich: Presse
…Familienhebamme oder der Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpflegenden vorhanden. Die Gesundheitsfachkräfte suchen Familien auf und kümmern sich mit ihnen um die gesunde Entwicklung und Versorgung von deren [...] Sprechstunden für Eltern an. Der Einsatz der Gesundheitsfachkräfte ist inzwischen weit verbreiteter Standard. Hierbei ist der Einsatz von Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpflegenden mittlerweile ebenso [...] Frauen und Jugend (BMFSFJ). Es unterstützt seit 2007 die Fachpraxis dabei, familiäre Belastungen und Ressourcen frühzeitig zu erkennen, qualitätsgesicherte bedarfsgerechte Angebote bereitzustellen und die…
Bereich: Presse
…mit dem Institut für Therapie- und Gesundheitsforschung Nord und den zentralen Akteuren der nationalen Gesundheitsversorgung sowie weiteren Kooperationspartnerinnen und -partnern. Sie ist Teil der Bun [...] Bundesregierung für Sucht- und Drogenfragen und des Bundesministeriums für Gesundheit. Interessierte Institutionen sind aufgerufen, sich an dieser Mitmachaktion zu beteiligen und können Kontakt über die Website [...] Online-Ausstiegsprogramm : Infos und Tipps rund um die Themen Rauchen und Nichtrauchen mit Forum, Chat, unterstützender täglicher E-Mail und persönlichen rauchfrei-Lotsinnen und Lotsen unter: www.rauchfrei-info…
Bereich: Presse
…Prävention und Aufklärung in der Medizin (BIPAM) und Kommissarischer Leiter der BZgA: „Nutzen Sie den Jahreswechsel, um mit dem Rauchen aufzuhören und gesünder zu leben. Der Rauchstopp lohnt sich – und zwar [...] Bundesregierung für Sucht- und Drogenfragen: „Um mit dem Rauchen aufzuhören, ist immer der richtige Zeitpunkt. Rauchen ist und bleibt das größte vermeidbare Gesundheitsrisiko und Aufhören lohnt sich immer [...] Online-Ausstiegsprogramm : Infos und Tipps rund um die Themen Rauchen und Nichtrauchen mit Forum, Chat, unterstützender täglicher E-Mail und persönlichen rauchfrei-Lotsinnen und Lotsen unter: www.rauchfrei-info…
Bereich: Presse
…sondern über die sozialen Medien – Youtube, Instagram und Co. – erreicht. Hinzu kommen noch umfangreiche Materialien für Lehrer, Eltern und alle, die Kinder und Jugendliche darin bestärken möchten, erst gar nicht [...] Marihuana zuwenden und deren Verhalten und Lebenseinstellungen, ihre Freizeitinteressen und ihre Haltungen gegenüber den weiteren Aspekten des Alltaglebens in den Mittelpunkt rücken. Denn ein solcher – eher [...] gesundheitliche Aufklärung (BZgA) und der Drogenbeauftragten der Bundesregierung stehen digitale Informationsangebote, die auch in Schulen eingesetzt werden können, um Jugendliche und ihre erwachsenen Bezugspersonen…
Bereich: Presse
…Partnern und Angehörigen, die mit im Raucherhaushalt leben. Wer also aktiv für seine und die Gesundheit seiner Lieben etwas tun möchte, der sollte unbedingt versuchen, mit dem Rauchen aufzuhören. Und das muss [...] Der Beauftragte der Bundesregierung für Sucht- und Drogenfragen und die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) empfehlen den Rauchausstieg und informieren anlässlich des Weltnichtrauchertages [...] Sucht- und Drogenfragen: „Rauchen ist weder cool, noch lässig, noch sollte es zum Lebensgefühl gehören zu rauchen. Vielmehr tötet Rauchen und schädigt nicht nur die eigene, sondern auch die Gesundheit von…
Bereich: Presse
…fehlt“ und „zu jung“ Gefragt nach den Gründen, warum sie noch nicht sexuell aktiv sind, geben Jugendliche zwischen 14 und 17 Jahren zu 55 Prozent vor allem das Fehlen des oder der Richtigen und/oder zu [...] Schule, Internet und Elternhaus, erste sexuelle Erfahrungen sowie Verhütungswissen und Verhütungsverhalten. Ziel der Studie ist es, zuverlässige longitudinale Daten über Einstellung und Verhalten von J [...] Jugendlichen und ihren Eltern sowie von jungen Erwachsenen in Deutschland zu Fragen der Sexualität und Kontrazeption zu ermitteln. So können Maßnahmen wissensbasiert gesteuert und neu konzipiert werden…
Bereich: Presse
…Methoden und Herangehensweisen. Damit kann jede Raucherin und jeder Raucher den für sich richtigen Weg finden. Die BZgA-Website www.rauchfrei-info.de gibt Tipps und Informationen zum Nichtrauchen und unterstützt [...] Online-Ausstiegsprogramm : Infos und Tipps rund um die Themen Rauchen und Nichtrauchen mit Forum, Chat, unterstützender täglicher E-Mail und persönlichen rauchfrei-Lotsinnen und -Lotsen unter: https://rauc [...] für Sucht- und Drogenfragen und die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) auf die gesundheitlichen Vorteile des Rauchstopps hin. Der Beauftragte der Bundesregierung für Sucht- und Drogenfragen…
Bereich: Presse
…Eingriff in die Gesundheit darstellen. Die BZgA-Initiative LIEBESLEBEN bietet auf Grundlage des Gesetzes ein Informations- und Beratungsangebot zum Schutz vor Konversionsbehandlungen und zur Aufklärung [...] wurden: Befragt wurden rund 600 Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Seelsorgende in Hamburg und Schleswig-Holstein nach ihrer Einstellung und ihren Erfahrungen zu sogenannten Konversionsbehandlungen [...] Informationen und bei persönlichen Anliegen online über die Website von LIEBESLEBEN und telefonisch unter der Nummer 0221 8992 876 erreichbar. Die LIEBESLEBEN-Beratung ist kostenfrei und anonym. Weiterführende…
Bereich: Presse