…kenn-dein-limit.de sowie im Newsletter und den Social-Media-Kanälen zur Fastenaktion Unterstützung und Tipps. Burkhard Blienert, Beauftragter der Bundesregierung für Sucht- und Drogenfragen: „Alkoholkonsum ist [...] von Alkohol schleichend und unbemerkt zu Alkoholmissbrauch und einer Abhängigkeit führen. Unsere Fastenaktion ist eine gute Möglichkeit, eigene Gewohnheiten kritisch zu prüfen und dem Körper die Chance zur [...] bestärkt im alkoholfreien Alltag und hilft, das Fastenziel zu erreichen. Auf der Website www.kenn-dein-limit.de finden sich Tipps zur Selbstmotivation, gesunde Alternativen und ein Ratgeber, wie Herausforderungen…
Bereich: Presse
…Wissen und Verhalten der Allgemeinbevölkerung zur Organ- und Gewebespende in Deutschland 2022“: Zentrales Ergebnis der Befragung ist, dass mit 84 Prozent ein Großteil der Befragten dem Thema Organ- und Ge [...] Cafés, Apotheken und weiteren Geschäften. Weiterführende Informationen: Für die BZgA-Repräsentativbefragung „Wissen, Einstellung und Verhalten der Allgemeinbevölkerung zur Organ- und Gewebespende 2022“ [...] Alter zwischen 14 und 75 Jahren von Januar bis Februar 2022 befragt. Ein Informationsblatt mit ersten Studienergebnissen steht zum Download unter: www.bzga.de/presse/daten-und-fakten/organ-und-gewebespende…
Bereich: Presse
…verbessern die körpereigene Abwehr. Das ATP-Dauerangebot kann von Turn- und Sportvereinen und Institutionen wie Stadtteilzentren und Seniorentreffs angeboten werden. Den Übungsleitenden stehen bei der P [...] Verfügung, aus denen sie Übungen auswählen und individuell zusammenstellen können. Die Kurse und viele der Übungen können auch im Freien durchgeführt werden und eignen sich bestens für den Wiedereinstieg [...] viele Bewegungsangebote und Sportkurse pausieren müssen – so auch das AlltagsTrainingsProgramm (ATP) der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) zur Gesundheitsförderung älterer Menschen. Doch…
Bereich: Presse
…Startseite Presse Daten und Fakten Männergesundheit Männergesundheit Januar 2022 Aktuelle Daten und Fakten zu den Themen Demografie und Lebenslagen, Gesundheit und Krankheit und zum Bewegungsverhalten von…
Bereich: Presse
…Startseite Presse Daten und Fakten Frauengesundheit Frauengesundheit Januar 2022 Aktuelle Daten und Fakten zu den Themen Demografie und Lebenslagen, Gesundheit und Krankheit und zum Bewegungsverhalten von…
Bereich: Presse
…Interesse zu wecken und die ausreichende Dauer des gründlichen Händewaschens einzuschätzen. Experimente motivieren ältere Kinder spielerisch, Kenntnisse über Krankheitserreger und deren Übertragung zu [...] normalerweise unsichtbaren Krankheitserreger dar. Dann wird ein Finger, zuerst ohne und dann mit Seife, in das Wasser gesteckt und beobachtet, was passiert. Gründliches Händewaschen gelingt in fünf Schritten: [...] Hygieneregeln bei Erkältungen wichtig: Husten und niesen in die Armbeuge oder ein Taschentuch. Nase putzen mit einem Papiertaschentuch, das anschließend entsorgt wird. Und: Regelmäßig Hände waschen! Übersicht der…
Bereich: Presse
…Handflächen und Fußsohlen auf. Es sind jedoch auch Haut- und Schleimhautveränderungen an Mund, Genitalien und Augen möglich. Die Hautveränderungen halten in der Regel zwischen zwei und vier Wochen an und heilen [...] sollten und wie man sich am besten schützen kann. Prof. Dr. Martin Dietrich, Kommissarischer Direktor der BZgA: „Bürgerinnen und Bürger wenden sich an die BZgA, weil sie verunsichert sind und verlässliche [...] für gesundheitliche Aufklärung und des Robert Koch-Instituts informiert ergänzend zu Übertragungswegen und Präventionsmöglichkeiten. Die aktuell wichtigsten Fragen und Antworten zum Thema Affenpocken:…
Bereich: Presse
…dieser Stelle finden Sie Anzeigen- und Plakatmotive zu aktuellen Kampagnen des Bundesinstitutes für Öffentliche Gesundheit. Sie können die Grafiken bei Bedarf herunterladen und für Ihre Pressearbeit nutzen. [...] Nutzungsbedingungen für sämtliche Anzeigen- und Plakatmotive. Bitte beachten Sie weiterhin, dass die hier angebotenen Bild- und PDF-Dateien für den Druck optimiert und somit nicht barrierefrei sind.…
Bereich: Presse
…erweitern. Dadurch sinkt der Blutdruck und es kann zu einem Kollaps und Bewusstlosigkeit kommen. Deshalb gilt an Hitzetagen: Durstlöschen am besten mit Wasser, Saftschorlen und Früchtetees oder mit anderen al [...] Alkohols nicht normal auf die Kälte reagieren und die Blutgefäße verengen. Der schnelle Wechsel von Hitze zu Kälte birgt dann die Gefahr eines Kälteschocks – und dies schon bei einer Wassertemperatur von rund [...] Infolge eines Kälteschocks kann der Kreislauf kollabieren und die Gefahr des Ertrinkens droht. Weiterführende Informationen der BZgA zum Thema Alkohol und Hitze www.kenn-dein-limit.de/fakten-ueber-alkohol/u…
Bereich: Presse
…de/blut-und-plasmaspende/ablauf-einer-blut-und-plasmaspende Fragen und Antworten zum Thema Blutspende Wozu braucht man Blutspenden? Bestandteile des Blutes werden zur Behandlung vieler Erkrankungen und zur [...] damit warten. Weitere Ausschluss- und Rückstellungskriterien für eine Blutspende: https://www.blutspenden.de/blut-und-plasmaspende/rueckstellung-und-ausschluss/ Ab wann und bis zu welchem Alter darf man Blut [...] gesundheitliche Aufklärung (BZgA) zum Thema, erklärt, warum Blut- und Plasmaspenden auch in Corona-Zeiten wichtig sind, und was Spenderinnen und Spender wissen sollten. Zahlen & Fakten zum Thema Blut Im Bl…
Bereich: Presse