…Schleimhäute in den Körper gelangen. Verwenden Sie beim Husten und Niesen ein Taschentuch oder halten Sie die Armbeuge vor Mund und Nase und wenden sich von anderen Personen ab. Weiterführende Informationen [...] Jahren, chronisch Kranke, Schwangere und medizinisches Personal. Dr. Johannes Nießen , Kommissarischer Leiter der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) und Errichtungsbeauftragter eines Bun [...] Tipps zur Vorbeugung Grippeviren und weitere Erreger von Atemwegsinfektionen können über Tröpfcheninfektion beim Sprechen, Husten oder Niesen, aber auch über Hände und Oberflächen übertragen werden. Folgende…
Bereich: Presse
…sind für unsere Gesundheit wichtig: Sie filtern das Blut und entfernen giftige Substanzen aus dem Körper. Zudem steuern sie den Salz- und Wasserhaushalt des Körpers sowie den Blutdruck und bilden Hormone [...] Seiten der BZgA zur Organ- und Gewebespende erzählt unter: https://www.organspende-info.de/erfahrungen-und-meinungen/erfahrungsberichte/manja-elle/ Die BZgA informiert zur Organ- und Gewebespende unter: https://www [...] die Deutsche Gesellschaft für Nephrologie (DGfN) und der Verband Deutsche Nierenzentren (DN) e. V. auf die besondere Rolle der Nieren für die Gesundheit aufmerksam. Das diesjährige Motto „Nierengesundheit…
Bereich: Presse
…ihre Lebenserwartung zu verlängern und die Kosten im Gesundheits- und Sozialsystem zu reduzieren. Dazu sollen Daten zum Gesundheitszustand der Bevölkerung erhoben und ausgewertet werden, um zielgruppen [...] rin im Bundesministerium für Gesundheit, Ingo Behnel, Leiter Zentralabteilung, Europa und Internationales, und Dr. Ute Teichert, Leiterin Abteilung Öffentliche Gesundheit, den Mitarbeitenden der BZgA am [...] stärken wir die Forschung und Kommunikation zu nicht übertragbaren Krankheiten. Das BIPAM ist zentraler Ansprechpartner und vernetzt Akteurinnen und Akteure auf Ebene von Bund, Ländern und Kommunen aus der W…
Bereich: Presse
…enz „Gesund und aktiv älter werden“ ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist bis 03. Oktober 2023 möglich. Informationen und Anmeldung zur 7. Bundeskonferenz „Gesund und aktiv älter werden“: www.gesund-akti [...] ältere Menschen im städtischen Raum einem erhöhten Gesundheitsrisiko ausgesetzt. Die BZgA-Konferenz gibt Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Politik und Praxis die Gelegenheit, sich einen Überblick über [...] ägen zu Klimafragen und Stadtgesundheit vier Foren zu wichtigen Fragestellungen: Forum 1 zu Maßnahmen des akuten Hitzeschutzes und der Frage, wie die Gesundheitskompetenz älterer Menschen zum Schutz vor…
Bereich: Presse
…Weihnachts- und Silvesterfeier und beim Familienessen: Zum Jahresende gibt es viele Anlässe, Alkohol zu trinken. Dass Alkohol der Gesundheit schadet, ist bekannt – beschenken Sie sich also selbst und verzichten [...] erkranken und schützt das Gehirn und zahlreiche weitere Organe vor langfristigen Schäden. Häufige Begleiterscheinungen des Alkoholkonsums wie schlechter Schlaf oder Gewichtszunahme bleiben aus und auch der [...] Geschichte. Zum gesundheitsbewussten Umgang mit Alkohol an den Festtagen gibt die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) folgende Tipps: Sie wollen in Gesellschaft anstoßen und feiern? Dann…
Bereich: Presse
…bauen die BZgA und der PKV-Verband gemeinsam erfolgreiche Präventionsansätze weiter aus und gestalten Lebenswelten für einen offenen und selbstbewussten Umgang mit dem Thema sexuelle Gesundheit. Mit 32 Millionen [...] fer Methoden und Materialien, um eigenständig und nachhaltig in der Schule sexuelle Gesundheit zu thematisieren. Zudem unterstützt das Projekt die Vernetzung von regionalen Beratungs- und Präventionsangeboten [...] gesundheitliche Aufklärung (BZgA) und der Verband der Privaten Krankenversicherung e. V. (PKV) gehen eine langfristige Kooperation zur Förderung sexueller Gesundheit sowie der HIV- und STI-Prävention ein. Mit der…
Bereich: Presse
… 28. November 2022. Mit dem „Gesund und aktiv älter werden“ Adventskalender der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) kommen ältere Menschen mit Schwung und stimmungsvoll durch die Vorw [...] am 24. Dezember ein vollständiges weihnachtliches Bild. Der „Gesund und aktiv älter werden“ Online-Adventskalender der BZgA: https://www.gesund-aktiv-aelter-werden.de/service/adventskalender Weitere Inf [...] (PKV) entwickelt wurde. Zusätzlich stimmen Bastelideen, Geschenketipps und Anregungen für gemeinsame Aktivitäten in der Familie und im Freundeskreis auf die Weihnachtszeit ein. Wer bis Heiligabend Türchen…
Bereich: Presse
…für die Gesundheit hin. Körperliche Aktivitäten haben zahlreiche positive Auswirkungen auf körperliche Einschränkungen und Krankheiten und führen allgemein zu einem stark verbesserten physischen und geistigen [...] en. Zum Thema Bewegung informiert die BZgA ältere Menschen und ihre Angehörigen auf den Internetseiten www.gesund-aktiv-aelter-werden.de und www.aelter-werden-in-balance.de/ . Je aktiver ältere Menschen [...] kleineren Einkauf zu Fuß erledigt, bewegt sich und verbessert somit seine Gesundheit. Tipps für mehr Bewegung bieten das „Aktivprogramm für jeden Tag“ und die Bewegungspackung der BZgA. Für ältere Menschen…
Bereich: Presse
…anonym und persönlich beim Stopp ihres Alkoholkonsums unterstützen lassen. Auch Gynäkologinnen und Gynäkologen, Hebammen und Geburtshelferinnen und Geburtshelfer erhalten umfassende Informationen und können [...] Blienert, Beauftragter der Bundesregierung für Sucht- und Drogenfragen: „Alkohol schadet werdenden Müttern und insbesondere den ungeborenen Kindern. FASD und FAS sind unheilbare Erkrankungen, die durch Alko [...] sein bedeutet, Verantwortung für die Kinder zu übernehmen. Und das beginnt schon beim Ungeborenen. Achten Sie bitte auf sich und Ihr Kind und verzichten Sie auf Alkohol. Von Anfang an!“ Prof. Dr. Martin…
Bereich: Presse
…einem selbstbewussten und positiven Umgang mit der eigenen Sexualität bei.“ Sexuelle Gesundheit: Drüber reden Die Ergebnisse der durch die BZgA geförderten GeSiD-Studie zur Gesundheit und Sexualität in Deutschland [...] über sexuelle Gesundheit: www.liebesleben.de/presse/mediathek/ Chlamydien-Infektion und Kampagne #WissenWasRumgeht: www.liebesleben.de/wissenwasrumgeht/ GeSID-Studie zur Gesundheit und Sexualität in [...] Kommunikation für die sexuelle Gesundheit aufmerksam. Passend zum Motto des Aktionstages „Let’s Talk Pleasure“ unterstützt LIEBESLEBEN Menschen, über das sexuelle Wohlbefinden und vermeintliche Tabuthemen wie…
Bereich: Presse