…Selbstzweifel und Schlaflosigkeit, auf und ermutigt Betroffene, sich dafür nicht zu schämen und rechtzeitig professionelle Hilfe zu suchen. Eine frühzeitige Behandlung kann das Wohlergehen von Mutter und Kind schnell [...] Passt das zu mir?“ informiert über das Stillen und den Stillbeginn. Stillen ist die natürliche Ernährung für Babys und stärkt die Bindung zwischen Mutter und Kind. Manche Frauen haben jedoch Bedenken. Eine [...] NZFH www.fruehehilfen.de und www.elternsein.info sowie unter https://bzga-k.de/gesund-aufwachsen-videos auf dem Youtube-Kanal der BZgA veröffentlicht. Auf elternsein.info und dem Instagram-Kanal des NZFH…
Bereich: Presse
…s für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL). Zentrale Maßnahmen sind die Entwicklung und Verbreitung neuer zielgruppenspezifischer [...] Referaten Netzwerk Gesund ins Leben und Ernährungsbildung der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) zunächst bis Ende 2023. Durch qualitätsgesicherte Angebote zur Ernährungsbildung und zum Zusammenspiel [...] ausgewogene und nachhaltige Ernährung ist wichtig für den Start in ein gesundes Leben. Mit den neuen Fortbildungsangeboten und Medien investieren wir in die Ernährungsbildung der Fachkräfte und stärken damit…
Bereich: Presse
…zu verbessern und gleichwertige Lebensverhältnisse zu erreichen.“ Dr. Johannes Nießen , Errichtungsbeauftragter des Bundesinstituts für Prävention und Aufklärung in der Medizin (BIPAM) und Kommissarischer [...] Frauen und Jugend (BMFSFJ). Es unterstützt seit 2007 die Fachpraxis dabei, familiäre Belastungen und Ressourcen frühzeitig zu erkennen, qualitätsgesicherte bedarfsgerechte Angebote bereitzustellen und die [...] Senioren, Frauen und Jugend als wichtiger Bestandteil des Bundeskinderschutzgesetzes die Förderung der Netzwerke Frühe Hilfen und der psychosozialen Unterstützung von Familien mit Säuglingen und Kleinkindern…
Bereich: Presse
…Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) und der Beauftragte der Bundesregierung für Sucht- und Drogenfragen auf die Risiken von Rauchen und Alkohol hin. In Deutschland erkranken rund 500.000 [...] sind Raucherinnen und Raucher, die gleichzeitig riskant Alkohol trinken. Die Kombination von Alkoholkonsum und Rauchen verursacht insbesondere Krebserkrankungen der oberen Atemwege und des oberen Verda [...] Rachen-, Kehlkopf- und Speiseröhrenkrebs. Burkhard Blienert, Beauftragter der Bundesregierung für Sucht- und Drogenfragen: „Wenn wir uns anschauen, wie viele Menschen in Deutschland und weltweit an den Folgen…
Bereich: Presse
… November 2020. Einfache und zugleich effektive Bewegungsübungen, leckere Rezepte und weihnachtliche Gedichte: Der Online-Adventskalender auf der Kampagnenwebseite „Gesund und aktiv älter werden“ der [...] bis 24. Dezember 2020 öffnet sich auf www.gesund-aktiv-aelter-werden.de/service/adventskalender jeden Tag ein Türchen mit gesundheitsförderlichen Tipps und Anregungen. Bedingt durch die Coronavirus-Pandemie [...] Familie, Nachbarn und Freunden per Telefon oder Video wichtig und förderlich für das eigene Wohlbefinden. Der Online-Adventskalender der BZgA unterstützt dabei mit Bewegungsangeboten und weiteren Ideen,…
Bereich: Presse
…informiert auf ihren Internetseiten www.frauengesundheitsportal.de und www.maennergesundheitsportal.de gezielt Frauen und Männer über Möglichkeiten der Vorsorge und Früherkennung. Informationen zur CO [...] Corona-Situation beeinflusst die medizinische Versorgung und Vorsorge: Viele Menschen haben deshalb Krebsfrüherkennungsuntersuchungen, Gesundheits-Check-Ups und Zahnarztbesuche aufgeschoben. So das Ergebnis der [...] Besuch beim Zahnarzt oder der Zahnärztin und 16 Prozent den Gesundheits-Check-Up aufgeschoben – vor allem 30- bis 49-Jährige. Nennenswerte Unterschiede zwischen Frauen und Männern gab es dabei keine. Bei den…
Bereich: Presse
…Aufklärung (BZgA) zu Wissen, Einstellungen und Verhalten zu sexueller Gesundheit und sexuell übertragbaren Infektionen (STI). Befragt wurden 4640 Menschen zwischen 16 und 44 Jahren: BZgA-Kurzbericht zur "LIEBESLEBEN [...] zur HIV- und STI-Prävention sowie zur Förderung sexueller Gesundheit. Das Mitmach-Projekt“ hat zum Ziel, das Thema sexuelle Gesundheit an Schulen zu fördern. Es dient der Prävention von HIV- und anderen [...] You are here: Startseite Presse Daten und Fakten HIV/Aids und STI HIV/Aids und STI (Sexuell übertragbare Infektionen) September 2024 Zentrale Ergebnisse der "LIEBESLEBEN Studie", einer deutschlandweiten…
Bereich: Presse
…chen und zu psychischer Gesundheit auf der BZgA-Internetseite unter: www.infektionsschutz.de/coronavirus Zudem gibt die BZgA Antworten auf Fragen rund um COVID-19 und die Corona-Schutzimpfung und unterstützt [...] Tipps, wie Sie und Ihre Nächsten die Festtage bestmöglich geschützt verbringen können, bietet die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) in dem Merkblatt „Schützen Sie sich und Ihre Lieben vor [...] ratsam, die eigenen Kontakte einzuschränken und sich nur im kleinsten Kreis zu treffen – möglichst draußen. Mit der Corona-Schutzimpfung schützen Sie sich und Ihr Umfeld. Stärken Sie Ihren Impfschutz, wenn…
Bereich: Presse
…Nutzung von Internet, Smartphones und Computerspielen aufzuzeigen. Darüber hinaus gilt es, Eltern und andere erwachsene Bezugspersonen für ihre Vorbildrolle für Kinder und Jugendliche zu sensibilisieren. [...] dass für Jugendliche und junge Erwachsene bei der Internetnutzung nach wie vor Kommunikation und Unterhaltung im Vordergrund stehen. 12- bis 17-Jährige nutzen Computerspiele und das Internet durchschnittlich [...] Die problematische Computerspiel- und Internetnutzung ist bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen seit 2015 gestiegen. Dies zeigen die Ergebnisse der Drogenaffinitätsstudie 2019 der Bundeszentrale für…
Bereich: Presse
…Online-Ausstiegsprogramm : Infos und Tipps rund um die Themen Rauchen und Nichtrauchen mit Forum, Chat, unterstützender täglicher E-Mail und persönlichen rauchfrei-Lotsinnen und Lotsen unter: https://rauchfrei-info [...] der Bundesregierung für Sucht- und Drogenfragen. Ab sofort bis zum 30. April 2024 können sich Raucherinnen und Raucher unter www.rauchfrei-im-mai.de dazu anmelden und im Mai gemeinsam ihren Rauchstoppversuch [...] Sucht- und Drogenfragen : „Nikotin ist ein sehr starker Suchtstoff und Rauchen maximal ungesund. Vielen fällt das Aufhören verständlicherweise sehr schwer. Umso wichtiger ist es, nie aufzugeben und immer…
Bereich: Presse