…die Auswirkungen von Alkohol auf den Körper und die Gesundheit lassen sich leider nicht wegschunkeln. Bereits 0,3 Promille verringern die Aufmerksamkeit und die Wahrnehmung des Umfelds. Ab 1,5 Promille [...] sstörungen auf. Der Spaß am Feiern ist dann schnell vorbei! Das Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit gibt Tipps wie es gelingt, Karneval auch ohne Alkohol zu genießen. Feiern ohne Alkohol, aber mit…
Bereich: Aktuelles
…Ansatz umfasst die Verbesserung von gesundheitsrelevanten Verhaltensweisen und gesundheitsrelevanten Lebens- und Arbeitsbedingungen. Prävention und Gesundheitsförderung werden seitdem als die Aufgabe Vieler [...] maßgeblich an der Vor- und Nachbereitung der Erstellung der Charta beteiligt. In der Ottawa-Charta der Weltgesundheitsorganisation (WHO) wurde 1986 erstmalig das Konzept der Gesundheitsförderung im Sinne einer [...] Umdenken: Gesundheit wurde nicht mehr nur als Abwesenheit von Krankheit, sondern in einem umfassenden Sinn verstanden, der körperliche, seelische und soziale Aspekte berücksichtigt. Gesundheitsförderung als…
Bereich: Aktuelles
…werden von infizierten Personen ausgeschieden und können sich über verunreinigte Hände und Oberflächen weiterverbreiten. Daher sind ein vollständiger Impfschutz und gründliche Händehygiene wichtig. Ob ein [...] Impfschutz besteht, können Kinder-, oder Hausärzte oder das Gesundheitsamt prüfen. Mehr Infos zur Polio-Impfung Zum Polio-Impfcheck…
Bereich: Aktuelles
…lebenswichtige Funktionen wie den Fett- und Zuckerstoffwechsel zuständig ist. Hoher Alkoholkonsum kann gravierende Veränderungen der Leberfunktion hervorrufen und eine Fettleber, eine Leberentzündung sowie [...] ngsvoller Umgang mit Alkohol hilft, die Leber gesund zu erhalten. Die BZgA-Kampagne „Kenn dein Limit“ bietet Tipps zur Reduzierung des Alkoholkonsums und erläutert positive Effekte des Alkoholfastens.…
Bereich: Aktuelles
…Insulin und Diabetestechnik empfindlich auf hohe Temperaturen – eine sorgsame Lagerung ist daher wichtig. Weitere hilfreiche Tipps, um gesund durch den Sommer zu kommen, bieten diabinfo.de und klima-m [...] klima-mensch-gesundheit.de . Tipps zu Diabetes und Hitze Hitzebelastungen im Alltag vorbeugen [...] Menschen mit Vorerkrankungen wie Diabetes müssen bei Hitze besonders gut auf ihre Gesundheit achten: Hohe Temperaturen regen die Durchblutung an, dadurch kann zugeführtes Insulin anders wirken als gewohnt…
Bereich: Aktuelles
…Flüssigkeit aufgenommen wird und der Körper schneller austrocknet. Auf ihrer Webseite gesund-aktiv-aelter-werden.de informiert die BZgA über Hitze und Gesundheit im Alter und gibt Tipps, wie ältere Menschen [...] passt sich nicht mehr so leicht an hohe Temperaturen an und der natürliche Kühlungsprozess, das Schwitzen, setzt bei ihnen meist erst später und in geringerem Umfang ein. Auch das Durstgefühl nimmt im…
Bereich: Aktuelles
…für sexuelle und reproduktive Gesundheit designiert. Am 16. und 17. Mai treffen sich die WHO Kollaborationszentren für Kinder- und Jugendgesundheit sowie sexuelle und reproduktive Gesundheit zu einer Ve [...] der BZgA in Köln. Die abteilungsübergreifende Zusammenarbeit konnte schon viele Projekte, Studien und Publikationen realisieren, zum Beispiel die „Standards für Sexualaufklärung in Europa“, die in 15 Sprachen…
Bereich: Aktuelles
…bewegungsfreundlicher und gesünder gestalten können. Das Unterstützungstool wurde mit lokalen Akteurinnen und Akteuren sowie Fachleuten entwickelt und steht interessierten Kommunen kostenlos zur Verfügung. Im [...] wichtig – auch und gerade im Alter. Mit dem Impulsgeber Bewegungsförderung hat die BZgA ein digitales Planungswerkzeug entwickelt, mit dem Kommunen das Lebensumfeld ihrer Bürgerinnen und Bürger bewegun [...] Präventionspodcast „wohl befinden“ des Verbands der Privaten Krankenversicherung PKV e. V. wird das Tool und dessen Vorteile für Kommunen erläutert. Zum Podcast Zum Impulsgeber Bewegungsförderung…
Bereich: Aktuelles
…Alternative zum Rauchen werden Vapes und E-Zigaretten als Lifestyle-Produkte beworben. Dabei ist unklar, wie sich der Konsum von E-Zigaretten langfristig auf die Gesundheit auswirkt. Auch schädliche Folgen [...] gewinnen. Interessierte können sich jetzt anmelden und werden mit Workshops des Jugendportals rauch-frei.info unterstützt. Weitere Informationen und Anmeldung BZgA-Unterstützungsangebot für den Rauchstopp…
Bereich: Aktuelles
…mindestens LSF 30, verwenden und Sonnenbrille, Sonnenhut und sonnengerechte Kleidung tragen Die BZgA-Webseite Klima-Mensch-Gesundheit bietet weiterführende Informationen und erklärt, wie man sich bestmöglich [...] genießen, weil UV-Strahlung gesundheitliche Auswirkungen hat. Neben Sonnenbrand, Entzündungen im Auge und allergischen Reaktionen erhöhen häufige oder intensive UV-Bestrahlung der Haut das Risiko für eine…
Bereich: Aktuelles