…glichkeiten von Kindern und ihren Eltern möglichst frühzeitig und nachhaltig zu verbessern. Die Vernetzung von Angeboten des Gesundheitswesens, der Kinder- und Jugendhilfe und anderen relevanten Akteuren [...] Fachkräften und Akteuren der Frühen Hilfen: umfangreiche Fachinformationen, zielgruppen- und themenspezifisch aufbereitet, zahlreiche Arbeitshilfen und Materialien zum Herunterladen, Bestellen, Lesen und Bearbeiten [...] inforo: Austausch und Vernetzung der Fachkräfte ermöglichen Das NZFH bietet Ergebnisse und Erkenntnisse der verschiedenen Aufgabenbereiche in zahlreichen Veröffentlichungen zum Herunterladen und bestellen an…
Bereich: Was wir tun
…wir tun Kinder- und Jugendgesundheit Forum "Gesundheitsförderung und Prävention bei Kindern und Jugendlichen" Resonanz der Teilnehmenden Resonanz der Teilnehmenden Auswertung der Impuls- und Feedback-Karten [...] Krankenkassen, Förderern und Geldgebern, die die Stärkung von Gesundheitsförderung und Prävention in Lebenswelten hemmt. In der mangelnden Kooperation zwischen Gesundheitsbereich und Jugendhilfe. In der mangelnden [...] Landes- und/oder Bundesebene, mit anderen Berufsgruppen (z. B. aus dem Gesundheitsbereich), mit anderen Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen (z. B. zwischen Familienzentren und Schulen und deren E…
Bereich: Was wir tun
…in dieser Lebenswelt im Bereich der Gesundheitsförderung und gesundheitsbezogenen Prävention? Was ist zu tun und welche Akteure sind (z.B. aus dem Gesundheitswesen und anderen Bereichen) einzubeziehen? Welchen [...] ng, und die Beobachtung des Entwicklungsverlaufs zur Vermeidung von Entwicklungsrisiken und -störungen. Es gibt zahlreiche Angebote und Programme zur Gesundheitsförderung und gesundheitsbezogenen Prävention [...] von Gesundheitsförderung und gesundheitsbezogener Prävention. Der Zugang zur Familie als zentrales lebensphasenübergreifendes Setting wird u.a. durch (Familien-)Hebammen und über Kinder- und Jugendärzte…
Bereich: Was wir tun
…You are here: Startseite Was wir tun Kinder- und Jugendgesundheit Forum "Gesundheitsförderung und Prävention bei Kindern und Jugendlichen" Abschlussworte Abschlussworte Parlamentarische Staatssekretärin [...] alle Beteiligten aus dem Bereich Gesundheitsförderung und Prävention bei Kindern und Jugendlichen zusammen zu bringen. Sehr beeindruckend war die Vielfalt an Themen und Statements. Die Gesprächsrunden haben [...] die vielen schon vorhandenen Projekte genauer anzusehen, zu analysieren, die guten weiterzuführen und uns von den weniger guten zu verabschieden. Um den begonnenen Prozess fortzusetzen, planen wir für…
Bereich: Was wir tun
…Erarbeitung von Grundsätzen und Richtlinien für den Inhalt und die Methoden einer praktischen Gesundheitserziehung, die Aus- und Fortbildung der auf dem Gebiet der Gesundheitserziehung und -aufklärung tätigen [...] en zu einer gesunden Lebensführung sowie über die präventiven Angebote des Gesundheitssystems sollen den Bürgerinnen und Bürgern helfen, Verantwortung für ihre Gesundheit zu übernehmen und das Gesundh [...] Vermittlung und Stärkung von Kommunikations- und Handlungskompetenzen als Voraussetzung für die Fähigkeit, den Lebensalltag zu gestalten, Problemsituationen zu meistern und einen gesundheitsförderlichen Lebensstil…
Bereich: Was wir tun
…dung und Abhängigkeit von Kindern und Jugendlichen DigiSucht – Digitale Suchtberatung für Betroffene und Angehörige Infotelefon zur Suchtvorbeugung des Bundesinstituts für Öffentliche Gesundheit Bundesweite [...] ial für Schule und Jugendarbeit (Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit) Vier Kurzfilme zum Thema „Crystal Meth“ – ein Medienangebot für die Sucht- und Drogenprävention in Schule und Jugendarbeit Thüringer [...] Die Sucht und ihre Stoffe (DHS/Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit) Das Faltblatt informiert in Kürze über die wichtigsten Fakten zu Methamphetamin: Was es ist, was es gefährlich macht und wie eine…
Bereich: Was wir tun