…Schwerpunkt der Gesundheitsförderung bei Kindern und Jugendlichen Unsere Aufklärungsmaßnahmen in diesem Schwerpunktbereich sollen die Gesundheitskompetenzen von Kindern und Jugendlichen stärken und Hilfestellungen [...] Übergewicht und damit zusammenhängenden Krankheiten. Ziele Förderung der gesunden körperlichen, seelischen und sozialen Entwicklung des Kindes durch die Stärkung der gesundheitsbezogenen Elternkompetenz und der [...] are here: Startseite Über uns Aufgaben und Ziele Informations- und Kommunikationsaufgaben Informations- und Kommunikationsaufgaben der BZgA Die Informations- und Kommunikationsaufgaben der BZgA betreffen…
Bereich: Über uns
…Prävention und Gesundheitsförderung“ Das Memorandum „Evidenzbasierte Prävention und Gesundheitsförderung“ der BZgA erarbeitet Kriterien und Operationalisierungen von evidenzbasierter Prävention und Gesund [...] ng und möchte einen Standard für das Verständnis und die Umsetzung von Evidenzbasierung in der Prävention und Gesundheitsförderung in Deutschland setzen. Memorandum „Evidenzbasierte Prävention und Ges…
Bereich: Forschung
…Angebot: Beratung und Information für Betroffene, Angehörige oder Interessierte zu den Themen geschlechtliche Vielfalt, sexuelle Orientierung und Schutz vor Konversionsbehandlungen Information und Vermittlung [...] g an geeignete lokale Hilfs- und Beratungsangebote Unterstützung, Information und Austausch mit Fachkräften anderer Beratungs- und Unterstützungsdienste sowie mit allen Personen, die beruflich mit dem [...] BIÖG-Print- und Online-Medien zu den Themen geschlechtliche Vielfalt, sexuelle Orientierung und Schutz vor Konversionsbehandlung Das Beratungsangebot des Bundesinstituts für Öffentliche Gesundheit ist auf…
Bereich: Service
…zielgerichteter zu Angeboten der gesunden Ernährung, ausreichenden Bewegung und Stressregulation, z. B. mit einer neuen Methodendatenbank mit vielen Spiel- und Aktionsideen. Fachkräfte aus den Lebenswelten Schule [...] Schule, Jugendarbeit, Jugendreisen, Sport und berufliche Qualifikation können Aktionspartner werden und das GUT DRAUF-Angebot in Form von Schulung, Beratung und Zertifizierung nutzen. Mehr Informationen [...] Die Förderung eines gesunden Lebensstils von Kindern und Jugendlichen – das ist das Ziel der bundesweiten BZgA-Aktion GUT DRAUF. Der Internetauftritt gutdrauf.net informiert Fachkräfte nun noch zielgerichteter…
Bereich: Aktuelles
…Aktuelle und verlässliche Informationen zur Corona-Schutzimpfung und zu COVID-19 finden Sie jetzt auch auf dem neuen Facebook-Kanal der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA). Die BZgA bietet [...] Media Angebotes gut verständlich aufbereitete Inhalte zu Themen der Gesundheitsförderung, insbesondere mit Verweis auf Impfungen und den persönlichen Infektionsschutz . Zur BZgA-Facebook-Seite…
Bereich: Aktuelles
…Befruchtung. Der zweite führt zu einer Überstimulation und endet mit einer Fehlgeburt. Erst der dritte Versuch ist erfolgreich und das Paar bekommt ein gesundes Kind. Ein Paar berichtet aus der gemeinsamen Erfahrung [...] Befruchtung. Der zweite führt zu einer Überstimulation und endet mit einer Fehlgeburt. Erst der dritte Versuch ist erfolgreich und das Paar bekommt ein gesundes Kind. www.familienplanung.de Familienplanung Au…
Bereich: Mediathek
…gen U1 bis U9 sind wesentliche Bausteine zur gesunden kindlichen Entwicklung. Doch wann ist eigentlich die nächste U-Untersuchung? Was wird untersucht und warum sind die Untersuchungen wichtig? Auf der [...] die BZgA die wichtigsten Informationen sowie kostenlose Materialien und Services rund um die Früherkennungsuntersuchungen für Eltern und Fachkräfte zur Verfügung: Ein Terminrechner berechnet alle U-Unte [...] die Elternbriefserie im E-Mail-Abo informiert rechtzeitig über die nächstanstehende U-Untersuchung und geht auf die kindliche Entwicklung zu diesem Zeitpunkt ein. Die Untersuchungen U1 bis U9 Elternbriefe…
Bereich: Aktuelles
…rauchen 23,1 %, täglich mindestens 10 Zigaretten konsumieren 16,5 % und 4,8 % rauchen 20 Zigaretten und mehr pro Tag. Bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen gibt es keine Geschlechtsunterschiede in der [...] Veränderungen in der Häufigkeit und der Menge des Zigarettenkonsums festzustellen. Gegenwärtig rauchen 61,8 % der jugendlichen Raucher täglich und 27,7 % täglich zehn Zigaretten und mehr. Bei den 18- bis 25-jährigen [...] zwischen 2008 und 2011 wieder gesunken. Einschätzung der Gesundheitsschädlichkeit des Rauchens 12- bis- 17-jährige Jugendliche schätzen das Zigarettenrauchen zunehmend als gesundheitsschädlich ein (2003:…
Bereich: Forschung
…Aufklärung (BZgA) zu Wissen, Einstellungen und Verhalten zu sexueller Gesundheit und sexuell übertragbaren Infektionen (STI). Befragt wurden 4640 Menschen zwischen 16 und 44 Jahren: BZgA-Kurzbericht zur "LIEBESLEBEN [...] zur HIV- und STI-Prävention sowie zur Förderung sexueller Gesundheit. Das Mitmach-Projekt“ hat zum Ziel, das Thema sexuelle Gesundheit an Schulen zu fördern. Es dient der Prävention von HIV- und anderen [...] You are here: Startseite Presse Daten und Fakten HIV/Aids und STI HIV/Aids und STI (Sexuell übertragbare Infektionen) September 2024 Zentrale Ergebnisse der "LIEBESLEBEN Studie", einer deutschlandweiten…
Bereich: Presse
…on (STIKO) für Impfungen im Säuglings- und Kindesalter umzusetzen. Zudem wurden das Informationsverhalten und die bevorzugten Kommunikationskanäle der Mütter und Väter zum Thema Impfen von Kindern sowie [...] Vermeidung von Infektionen im Erwachsenenalter. Neben dem Impfverhalten und der generellen Impfbereitschaft sollten auch Impfhindernisse und mögliche Vorbehalte gegenüber Impfungen identifiziert werden. Ein [...] en und Impfempfehlungen Schutzimpfungen für Erwachsene werden von einem großen Teil der Bevölkerung als wichtig eingestuft. Insbesondere gilt dies für die Impfungen gegen Tetanus, Kinderlähmung und Hepatitis…
Bereich: Forschung