…Grippeimpfung und Impfempfehlungen für einzelne Bevölkerungsgruppen. 3:43 min Stress- und schmerzarmes Impfen Einfache Verhaltensweisen und Maßnahmen der Eltern können kleinen Kindern helfen, Stress und Schmerz [...] Information und Beratung werden genannt. 2:04 min Video 2: Essstörungen - Was bewegt Eltern, Freundinnen und Freunde und das Umfeld? Selbstaussagen schildern die persönliche Gefühlswelt von Eltern und anderen [...] ist. Nico ist krank und möchte alles tun, damit er schnell wieder gesund wird und mit seiner Familie in den Zirkus gehen kann. 3:43 min Damit sich keiner ansteckt: Richtig husten und niesen (2018) Wenn…
Bereich: Mediathek
…Internetangebots genannten und gegebenenfalls durch Dritte geschützte Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweils [...] für Öffentliche Gesundheit ist auf den Social-Media-Plattformen X (vormals Twitter, @bioeg_de ), Facebook ( @bioeg.de ) und Youtube ( Channel des Bundesinstituts für Öffentliche Gesundheit ) mit eigenen [...] auch von einem rechtswidrigen beziehungsweise strafbaren Inhalt) positive Kenntnis hat und es ihr technisch möglich und zumutbar ist, deren Nutzung zu verhindern. 2. Bei Links handelt es sich um dynamische…
…Aschermittwoch bis Ostern alkoholfrei zu bleiben. Der Verzicht auf Alkohol wirkt sich positiv auf die Gesundheit und das Wohlbefinden aus. Damit der Alkoholverzicht für sechs Wochen leichter fällt, unterstützt [...] vielleicht sogar täglich Alkohol trinkt, profitiert am meisten vom Alkoholfasten: Körper und Seele können sich erholen, und man spürt unmittelbar, ob einem der Alkoholverzicht eher leicht- oder doch sehr schwerfällt [...] die mit Alkoholkonsum nicht vereinbar sind. Und in geselliger Runde „Nein“ zu sagen, lässt sich trainieren. Je häufiger es ausgesprochen wird, umso leichter und selbstverständlicher wird es. Wer die Alkoholpause…
Bereich: Presse
…können alle, die sich gesund und fit fühlen, zur Blut- oder Plasmaspende gehen. Das medizinische Fachpersonal vor Ort überprüft routinemäßig den Gesundheitszustand der Spenderinnen und Spender. Auch nach [...] notwendige Bluttransfusionen sichergestellt werden. Spenden Sie deshalb Blut und Plasma und vor allem: Spenden Sie jetzt!“ Blutkonserven und Blutprodukte sind nach schweren Unfällen, bei größeren Operationen oder [...] geworden. Jede Spende hilft, das Leid der Menschen zu lindern und die Versorgung sicherzustellen. Darum nutzen Sie die Angebote der Blutspendedienste und gehen Sie zur Blut- oder Plasmaspende!“ Prof. Dr. Martin…
Bereich: Presse
…um (DDZ) und dem Deutschen Zentrum für Diabetesforschung (DZD) – erstellt. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn: „Das neue Nationale Informationsportal www.diabinfo.de bietet verlässliche und unabhängige [...] sowie die Gesundheitskompetenz der Bürgerinnen und Bürger zu verbessern.“ Dr. med. Heidrun Thaiss, Leiterin der BZgA : „Das Internet ist bei der Suche nach Informationen zu Gesundheitsthemen für viele [...] Menschen eine erste Anlaufstelle. Hinsichtlich der Qualität und Herkunft ist das große Angebot an Gesundheitsinformationen oftmals unübersichtlich und intransparent. Mit www.diabinfo.de bietet das von uns …
Bereich: Presse
…e auf den Fachkräftemangel bei den Gesundheitsfachkräften in den Frühen Hilfen hin. Kommunen versuchen, mit festen Anstellungen Gesundheitsfachkräfte zu gewinnen und zu binden. Die im Koalitionsvertrag [...] Frauen und Jugend (BMFSFJ). Es unterstützt seit 2007 die Fachpraxis dabei, familiäre Belastungen und Ressourcen frühzeitig zu erkennen, qualitätsgesicherte bedarfsgerechte Angebote bereitzustellen und die [...] Familie, Senioren, Frauen und Jugend: „Frühe Hilfen sind wichtig, um Familien in belasteten Lebenslagen frühzeitig mit passgenauen Angeboten zu unterstützen. Sie ebnen kleinen Kindern und ihren Eltern den Weg…
Bereich: Presse
… Empathie, Team-, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit bei den Kindern gefördert werden. Starke Persönlichkeiten sind gewappnet, später zu Suchtmitteln wie Tabak und Alkohol Nein zu sagen.“ Die Mitma [...] um das gesunde Aufwachsen von Kindern. Auf der BZgA-Webseite www.kinderstarkmachen.de finden Eltern neben den Mitmach-Angeboten zum Sportsommer auch weitere Videos mit Spiel-, Experimentier- und Bewegungsideen [...] Köln, 14. Juni 2021. Der Sommer 2021 wird sportlich: Fußball-Europameisterschaft und Olympische Spiele. Damit Bewegung nicht nur auf dem Bildschirm stattfindet, lädt die Bundeszentrale für gesundheitliche…
Bereich: Presse
…Insulin und Diabetestechnik empfindlich auf hohe Temperaturen – eine sorgsame Lagerung ist daher wichtig. Weitere hilfreiche Tipps, um gesund durch den Sommer zu kommen, bieten diabinfo.de und klima-m [...] klima-mensch-gesundheit.de . Tipps zu Diabetes und Hitze Hitzebelastungen im Alltag vorbeugen [...] Menschen mit Vorerkrankungen wie Diabetes müssen bei Hitze besonders gut auf ihre Gesundheit achten: Hohe Temperaturen regen die Durchblutung an, dadurch kann zugeführtes Insulin anders wirken als gewohnt…
Bereich: Aktuelles
…Aufklärung (BZgA) und das Leibniz-Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie – BIPS haben mit DEVASYS ein Online-Dokumentations- und Evaluationssystem für Gesundheitsprojekte entwickelt. Die neue [...] Evaluation von zielgruppen- und settingspezifischen Projekten der Prävention und Gesundheitsförderung zugeschnitten. Nach einer einmaligen kostenlosen Registrierung können Nutzerinnen und Nutzer auf der Plattform [...] dokumentiert und evaluiert, also auf Qualität und Wirksamkeit geprüft werden können. Das System wurde auf Grundlage eines allgemeinen Evaluationsschemas, dem RE-AIM Modell, entwickelt und auf eine Evaluation…
Bereich: Presse
…Aerosole in der Luft und über die Atemwege erfolgt, hat die Zeit der COVID-19-Pandemie uns auch dafür sensibilisiert, wie wichtig generell Hygienemaßnahmen für den Schutz der Gesundheit sind. Viele Infek [...] Verbreitung von Krankheitserregern über sogenannte Schmierinfektionen verhindern und trägt damit zum Schutz für sich und andere bei.“ Bei einer Schmierinfektion werden Erreger über eine Kette von Berührungen [...] Dazu gehören das Husten und Niesen in die Ellenbeuge ebenso wie aktuell auch der Verzicht auf das Händeschütteln. Besonders wichtig ist das Händewaschen, mit ausreichend Seife und mindestens 20 Sekunden…
Bereich: Presse