…während der der Corona-Pandemie und nimmt die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen vor dem Hintergrund der Pandemie in den Blick. Sie soll Fachkräften in Schule und Kita dabei helfen, psychische [...] psychische Belastungen bei Kindern und Jugendlichen zu erkennen und unterstützend darauf zu reagieren. vollständige Beschreibung Seelisch gesund aufwachsen 40:00 min, Erscheinungsjahr: 2019 In einer Reihe von [...] Russisch und Arabisch vor. vollständige Beschreibung Eltern und Kind : Austausch im Miteinander 2:42 min, Erscheinungsjahr: 2014 Alltagsbeobachtungen zeigen: Jedes Kind braucht die Fürsorge und Zuwendung…
Bereich: Mediathek
…Online-Ausstiegsprogramm : Infos und Tipps rund um die Themen Rauchen und Nichtrauchen mit Forum, Chat, unterstützender täglicher E-Mail und persönlichen rauchfrei-Lotsinnen und -Lotsen unter: https://rauc [...] Der Beauftragte der Bundesregierung für Sucht- und Drogenfragen, Burkhard Blienert : „Rauchen ist eines der größten vermeidbaren Gesundheitsrisiken. Und trotzdem raucht noch immer jeder vierte Erwachsene [...] rauchfreier Alltag gelingt und welche Alternativen es zur ‚Pausenzigarette‘ gibt. Außerdem können sich Ausstiegswillige online von den rauchfrei-Lotsinnen und -Lotsen begleiten und beraten lassen. Das sind…
Bereich: Presse
…Es bleibt weiterhin und unverändert wichtig, sich und andere vor einer Ansteckung zu schützen. Gerade jetzt nach den Sommerferien ist es besonders relevant, die Hygienevorschriften und Verhaltensnormen zu [...] in der Freizeit länger beisammen sind. Es kommt jetzt auf jeden und jede an, mit dem individuellen Verhalten zum Schutz von Jung und Alt und insbesondere der besonders gefährdeten Menschen beizutragen. Hier [...] Als Dekoration unter der Nase, am Ohr oder am Kinn macht sie keinen Sinn! Mund und Nase müssen vollständig bedeckt sein und die Alltagsmaske muss eng anliegen, um als mechanische Barriere für den Tröpf…
Bereich: Presse
…den/K-Junkersdorf (Ausfahrt im Tunnel) ab und biegen nach rechts auf die Aachener Straße/B55 Richtung Zentrum ab. Folgen Sie der Aachener Str. ca. 2,8 km und biegen Sie dann links auf die Eupener Straße [...] Einfahrt zum "Office Center West". Biegen Sie in die Einfahrt ein und folgen Sie der Beschilderung zum Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit. Anreise mit der Bahn / Flugzeug / Öffentlichen Verkehrsmittel [...] Sie eine Liste mit den wichtigsten Links und Adressen zu den verschiedenen Anreisemöglichkeiten zusammengefasst: Kölnverkehr.de (Aktuelle Verkehrsberichte und Infos der Stadt Köln) Bahn.de (Offizielle…
Bereich: Über uns
…Armut und Gesundheit ) genutzt. Der vielfältige fachliche Austausch von Erfahrungen und Wissen fördert Erkenntnisse, die in die nationale Arbeit einfließen und zu innovativen Lösungen beitragen und dabei [...] Institutionen und Netzwerken im nationalen und internationalen Kontext, der gezielte Austausch mit Expertinnen und Experten, die Umsetzung von Projekten mit internationalen Partnerinnen und Partnern sowie [...] aktuellen Anforderungen. Sie entwickelt Strategien und Konzepte und nutzt dazu nationale und internationale Ansätze wie „Sustainable Development Goals“ und „Behavioural and Cultural Insights“ der WHO. EU…
Bereich: Über uns
…iums für Gesundheit (BMG). Wir nehmen für den Bund Aufgaben der Prävention und Gesundheitsförderung wahr. Als Fachbehörde für Prävention und Gesundheitsförderung entwickeln wir Strategien und setzen sie [...] an den Gesundheitsressourcen orientiertes und von Respekt und Solidarität getragenes Denken und Handeln notwendig. Wir nehmen die Herausforderungen der Zukunft an und setzen uns für mehr Gesundheit für die [...] bei, dass der Gesundheitsförderung und der Prävention eine größere gesellschaftliche Bedeutung zukommt, insbesondere im Gesundheitswesen, Bildungs- und Sozialbereich. Gesundheitsförderung und Prävention -…
Bereich: Über uns
…Zeichen!“ Vor allem älteren Menschen, Bewohnerinnen und Bewohnern und Betreuenden in Pflegeeinrichtungen, Menschen mit Immunschwäche sowie pflegerischem und medizinischem Personal wird sechs Monate nach der [...] aktuell und wissenschaftlich gesichert zur Corona-Schutzimpfung, zu Schutzmaßnahmen im Alltag in Zeiten von Corona sowie zum richtigen Verhalten bei Krankheitszeichen und zu psychischer Gesundheit auf der [...] de/coronavirus Zudem gibt die BZgA Antworten auf Fragen rund um COVID-19 und die Corona-Schutzimpfung und unterstützt mit Videos und Informationsmaterial in verschiedenen Sprachen unter: www.infektionsschutz…
Bereich: Presse
…n Vorsorgemaßnahmen im Gesundheitswesen und stellt eine flächendeckende Gesundheitsversorgung sicher. Der Weltblutspendetag erinnert und motiviert Menschen, regelmäßig Blut und Plasma zu spenden. Nur wenn [...] erforderlich. Deshalb: Setzen Sie ein Zeichen der Solidarität und spenden Sie Blut und Plasma – und vor allem spenden Sie regelmäßig!“ Blutkonserven und Blutprodukte sind nach schweren Unfällen, bei größeren [...] übrigen Voraussetzungen wie bisher Blut und Plasma spenden. Auf www.blutspenden.de bietet die BZgA umfangreiche Informationen rund um das Thema Blut- und Plasmaspende und erläutert, wie auch in Zeiten von Corona…
Bereich: Presse
…Befragungsergebnisse der Studie „Gesundheit und Sexualität in Deutschland – GeSiD“, die von der BZgA zusammen mit dem Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) und dem Meinungsforschungsinstitut KANTAR [...] lesbische, bi- und asexuelle Frau im Alter zwischen 18 und 35 Jahren gibt an, bereits Erfahrungen mit Diskriminierungen aufgrund der sexuellen Identität gemacht zu haben. Bei homosexuellen, bi- und asexuellen [...] Männern im Alter zwischen 18 und 35 Jahren sind es sogar 63 Prozent. Die BZgA bietet jungen Menschen, Eltern und Bezugspersonen Hilfestellungen für den Prozess des Coming-outs und qualitätsgesicherte Informationen…
Bereich: Presse
…Corona-Pandemie als wichtiges Ergebnis der gemeinsamen Gesundheitskommunikation verstanden werden. Impfaufklärung und Information über gutes und angemessenes Hygieneverhalten bleiben auch weiterhin ein [...] es heute 81 Prozent. Das zeigen die aktuellen Studiendaten zu „Einstellungen, Wissen und Verhalten von Erwachsenen und Eltern gegenüber Impfungen“ der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) [...] repräsentative Befragung zum Infektionsschutz von 5.007 Bürgerinnen und Bürgern im Alter von 16 bis 85 Jahren erfolgte zwischen Juli und September 2021. Die Daten werden seit 2012 regelmäßig bundesweit erhoben…
Bereich: Presse