…zukünftigen Prozessen und Maßnahmen der Prävention und Gesundheitsförderung beteiligt werden können. Weitere Themen sind die derzeitige Datenlage und der aktuelle Datenbedarf zur Gesundheit von Jugendlichen [...] Bundesinstituts für Prävention und Aufklärung in der Medizin (BIPAM) und Kommissarischer Leiter der BZgA: „Psychische Belastungen nehmen zu und wirken sich besonders auf Kinder und Jugendliche aus. Die Krisen [...] Perspektiven aus dem Gesundheitswesen, der Kinder- und Jugendhilfe und der Bildungslandschaft zusammen. Dabei ist auch die Perspektive der Jugendlichen selbst, die als Expertinnen und Experten in eigener…
Bereich: Presse
…it zu bewahren und aktiv zu bleiben. Unterstützt von der BZgA und dem Verband der Privaten Krankenversicherung hat der Gerontologe Andreas Kruse 20 Empfehlungen für mehr Gesundheit und Lebensqualität im [...] Ältere Menschen haben in ihrem Leben viele wertvolle Erfahrungen gesammelt und Herausforderungen gemeistert. Daraus sind seelische Stärken gewachsen, auf die sie auch in der Corona-Pandemie zurückgreifen [...] Alter zusammengestellt. Die Broschüre kann kostenlos bestellt oder als PDF heruntergeladen werden. Gesund aktiv älter werden: Materialien Broschüre bestellen…
Bereich: Aktuelles
…You are here: Startseite Mediathek Themen Gesund und aktiv älter werden Gesund und aktiv älter werden Bewegung wirkt sich positiv auf Gesundheit, Wohlbefinden und Lebensqualität älterer Menschen aus. Wie [...] Menschen können aber auch selbst etwas für ihre Gesundheit tun:56 Anleitungsvideos zeigen Übungen, die Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination verbessern und sich leicht in den Alltag integrieren lassen [...] für Arme und Schultern – Stützbeugen 0:57 min, Erscheinungsjahr: 2018 Anleitung für Bewegungsübungen im Alltag zur Kräftigung von Armen und Schultern vollständige Beschreibung Übung für Arme und Schultern…
Bereich: Mediathek
…Vorbemerkung 1. Lehrerinnen und Lehrer: Grundmerkmale 2. Spezielle Schulstatistik 3. Gesundheitsförderung und eigene Rolle 4. Schulprogramme und Lehrerbeteiligung 5. Schülerprobleme - schulische Maßnahmen [...] Maßnahmen 6. Gesundheitsförderung: Hemmnisse und Chancen 7. Informationsquellen und die Materialien der BZgA 8. Informationswünsche: Inhalt und Form 9. Informationsbedarf einer besonderen Gruppe 10. Strukt [...] im Rahmen der Gesundheitserziehung und - förderung an den deutschen Schulen sich stellenden Aufgaben angeht und bewältigt. Die Befragung ergab nicht nur Erkenntnisse über die Lehrerinnen und Lehrer, sondern…
Bereich: Forschung
…Für Jugendliche und junge Erwachsene, Eltern und Erziehungsberechtigte wird die BZgA öffentlichkeitswirksame Maßnahmen im Themenfeld anbieten. Ergänzend wird eine anonyme Telefon- und Online-Beratung [...] für Lesbisch, Schwul, Bisexuell und Transgender) informiert. Weitere Informationen zu der BZgA-Kampagne LIEBESLEBEN, zum Thema sexuelle Gesundheit sowie zu sexueller und geschlechtlicher Vielfalt unter: [...] Vorurteile und Diskriminierungen aufgrund ihrer sexuellen Orientierung. Darauf macht die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) zum IDAHOBIT, dem Internationalen Tag gegen Homo- und Bi-, Inter-…
Bereich: Presse
…AV-Medien und Gesundheit AV-Medien und Gesundheit Audiovisuelle Medien für Prävention und Gesundheitsförderung Für die Vermittlung von gesundheitsförderndem Wissen an alle Bürgerinnen und Bürger und von V [...] vermitteln. So können präventive und gesundheitsfördernde Wissensinhalte gut verstanden werden und sind durch konkrete Handlungsbeispiele leichter nachvollziehbar. Erklärvideos verdichten das fachlich aktuelle [...] aktuelle Wissen zu einem Thema und in einer Botschaft. Die Gestaltung muss dem Thema entsprechen und an das allgemeine Erzähl- und Bildverständnis anknüpfen. Innovatives Herangehen ist gefragt, damit das…
Bereich: Mediathek
…Merkblätter zur seelischen Gesundheit bzw. psychischen Entwicklung ihrer Kinder. Die zehn Merkblätter wurden von den gesetzlichen Krankenkassen, dem Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ), der [...] (NZFH) entwickelt. Zudem informieren zehn Filme – in mehrere Sprachen übersetzt – zur psychischen Gesundheit von Kindern. www.elternsein.info/fruehe-hilfen…
Bereich: Aktuelles
…spielen jedoch auch Risikofaktoren wie Tabak- und Alkoholkonsum, Übergewicht und Bewegungsmangel eine Rolle. Mit einer gesunden Lebensweise können Frauen und Männern dazu beitragen, ihr persönliches Krebsrisiko [...] Eierstöcken und an der Vulva entstehen. Das Frauengesundheitsportal bietet qualitätsgeprüfte Informationen über verschiedene frauenspezifische Krebserkrankungen, ihre Behandlungsmethoden und Möglichkeiten [...] Krebsrisiko zu senken. Dazu gehören: Vermeiden von Übergewicht Gesunde Ernährung und wenig Alkohol Vermeiden von Rauchen Regelmäßiger Sport Insgesamt erkranken in Deutschland etwas weniger Frauen als Männer…
Bereich: Aktuelles