…Startseite Presse Daten und Fakten Frauengesundheit Frauengesundheit Januar 2022 Aktuelle Daten und Fakten zu den Themen Demografie und Lebenslagen, Gesundheit und Krankheit und zum Bewegungsverhalten von…
Bereich: Presse
…während der der Corona-Pandemie und nimmt die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen vor dem Hintergrund der Pandemie in den Blick. Sie soll Fachkräften in Schule und Kita dabei helfen, psychische [...] zeigt, über welche Zugangswege Bürgerinnen und Bürger ihre Entscheidung für oder gegen eine Organ- und Gewebespende im Organspende-Register festhalten können und was sie hierfür benötigen. 6:40 min Wied [...] die Blutzuckerwerte, den Blutdruck und den Körperfettanteil auswirken. Bewegung fördert die persönliche Fitness, trägt zu einem guten Körpergefühl und einem gesunden Körpergewicht bei. Tipps, wie Sie mehr…
Bereich: Mediathek
…Konzeption und Evaluation von Interventionen im Feld von Prävention und Gesundheitsförderung (PGf). Damit übernimmt er eine wichtige Funktion in der Qualitätssicherung der Arbeit der BZgA und trägt so zur [...] Interventionen und Forschung bei. Der wissenschaftliche Beirat unterstützen somit die BZgA bei der Anpassung ihrer Maßnahmen an die aktuellen Entwicklungen in Wissenschaft und Gesellschaft und trägt damit [...] zur Steigerung der Effektivität und Effizienz bei. Mit dem wissenschaftlichen Beirat werden relevante und aktuelle Forschungsfragen im Bereich der PGf sowie adäquate Methoden diskutiert. Auch die Diskussion…
Bereich: Forschung
…Interesse zu wecken und die ausreichende Dauer des gründlichen Händewaschens einzuschätzen. Experimente motivieren ältere Kinder spielerisch, Kenntnisse über Krankheitserreger und deren Übertragung zu [...] normalerweise unsichtbaren Krankheitserreger dar. Dann wird ein Finger, zuerst ohne und dann mit Seife, in das Wasser gesteckt und beobachtet, was passiert. Gründliches Händewaschen gelingt in fünf Schritten: [...] Hygieneregeln bei Erkältungen wichtig: Husten und niesen in die Armbeuge oder ein Taschentuch. Nase putzen mit einem Papiertaschentuch, das anschließend entsorgt wird. Und: Regelmäßig Hände waschen! Übersicht der…
Bereich: Presse
…Suchtprävention Glücksspiel Organ- und Gewebespende Schule und Gesundheit Sexualaufklärung Impfen und Hygiene Gesundheitliche Chancengleichheit Qualitätsentwicklung und Qualitätssicherung Nach der Auswahl…
Bereich: Forschung
…Handflächen und Fußsohlen auf. Es sind jedoch auch Haut- und Schleimhautveränderungen an Mund, Genitalien und Augen möglich. Die Hautveränderungen halten in der Regel zwischen zwei und vier Wochen an und heilen [...] sollten und wie man sich am besten schützen kann. Prof. Dr. Martin Dietrich, Kommissarischer Direktor der BZgA: „Bürgerinnen und Bürger wenden sich an die BZgA, weil sie verunsichert sind und verlässliche [...] für gesundheitliche Aufklärung und des Robert Koch-Instituts informiert ergänzend zu Übertragungswegen und Präventionsmöglichkeiten. Die aktuell wichtigsten Fragen und Antworten zum Thema Affenpocken:…
Bereich: Presse
…dieser Stelle finden Sie Anzeigen- und Plakatmotive zu aktuellen Kampagnen des Bundesinstitutes für Öffentliche Gesundheit. Sie können die Grafiken bei Bedarf herunterladen und für Ihre Pressearbeit nutzen. [...] Nutzungsbedingungen für sämtliche Anzeigen- und Plakatmotive. Bitte beachten Sie weiterhin, dass die hier angebotenen Bild- und PDF-Dateien für den Druck optimiert und somit nicht barrierefrei sind.…
Bereich: Presse
…erweitern. Dadurch sinkt der Blutdruck und es kann zu einem Kollaps und Bewusstlosigkeit kommen. Deshalb gilt an Hitzetagen: Durstlöschen am besten mit Wasser, Saftschorlen und Früchtetees oder mit anderen al [...] Alkohols nicht normal auf die Kälte reagieren und die Blutgefäße verengen. Der schnelle Wechsel von Hitze zu Kälte birgt dann die Gefahr eines Kälteschocks – und dies schon bei einer Wassertemperatur von rund [...] Infolge eines Kälteschocks kann der Kreislauf kollabieren und die Gefahr des Ertrinkens droht. Weiterführende Informationen der BZgA zum Thema Alkohol und Hitze www.kenn-dein-limit.de/fakten-ueber-alkohol/u…
Bereich: Presse
…Montag bis Donnerstag: von 10 bis 22 Uhr und Freitag bis Sonntag: 10 bis 18 Uhr Unser Angebot professionelle Beratung und Unterstützung bei der Vorbereitung und Planung beim Rauchstopp bis zu 5 Rückrufe [...] Bundesinstituts für Öffentliche Gesundheit während der Ausstiegsphase ("proaktive Beratung") Hilfe bei Rückfällen Informationen zu allen Fragen rund um das Rauchen und Nichtrauchen Vermittlung zu ambulanten [...] ambulanten Gruppenprogrammen und Beratungsstellen bei Bedarf Zusendung von kostenlosem Informationsmaterial…
Bereich: Service
…kontinuierlich in der Gesundheitsförderung tätig? Wer produziert dauerhaft Medien und bietet Maßnahmen an, die bundesweit zur Verfügung gestellt werden können? Welche Medien und Maßnahmen sind für welche [...] für Prioritätensetzung Entwicklung von Standards und Leitlinien Empfehlungen zur Qualitätssicherung Zentrale Fragestellung Wer bearbeitet welche Themen und erfasst welche Zielgruppen? Welche Anbieter/In [...] dliche Themenfelder/Inhalte unterschiedliche Zielgruppen unterschiedliche Interventionsstrategien und Vorgehensweisen Bedarf an Qualitätssicherung Bedarf an instruktiver Unterstützung für die Praxis Ziele…
Bereich: Forschung