…der Gesundheit. Das Wissen um den Zusammenhang von Klimawandel und Gesundheit muss Alltagswissen werden. Das Portal ist hierfür ein wichtiger Schritt. Denn jede und jeder kann vorbeugen und sich und andere [...] t die Gesundheit und das Wohlbefinden der Menschen. Manche sind davon stärker betroffen als andere. Darum ist es wichtig, das Wissen über Anpassungs- und Schutzmöglichkeiten für sich selbst und andere [...] Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) das Informationsportal www.klima-mensch-gesundheit.de erstellt. Auf der neuen Website finden Bürgerinnen und Bürger qualitätsgeprüfte und unabhängige Informationen…
Bereich: Presse
…persönlich unterstützen lassen. Auch Gynäkologinnen und Gynäkologen und Hebammen erhalten umfassende Informationen und können Broschüren und Faltblätter kostenlos bei der BZgA bestellen, um sie im Wartebereich [...] Sucht- und Drogenfragen und die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), warum es so wichtig ist, keinen Alkohol in der Schwangerschaft zu trinken. Unter www.kenn-dein-limit.de und www.ir [...] die BZgA Informationen, Unterstützung und Beratung an, um werdende Eltern für die Risiken und Folgen des Alkoholkonsums in der Schwangerschaft zu sensibilisieren und beim Alkoholverzicht zu begleiten. Burkhard…
Bereich: Presse
…unterstützen die Gesundheitsfachkräfte in den Frühen Hilfen Familien bei alltagspraktischen Aufgaben und fördern die Kompetenz der Eltern in der Versorgung ihrer Kinder, um ihnen ein gesundes und entwicklun [...] Mehr Informationen zu den Gesundheitsfachkräften in den Frühen Hilfen und zur NZFH-Befragung unter: www.fruehehilfen.de/gesundheitsfachkraefte-befragung-zu-corona Empfehlungen und FAQs für Fachkräfte in den [...] Empfehlungen und Informationen zur veränderten Arbeitssituation.” Durch die Corona-Pandemie steigen die Belastungen in den Familien, da externe Kinderbetreuung und Unterstützung eingeschränkt sind und existenzielle…
Bereich: Presse
…sexueller Gesundheit und sexuell übertragbaren Infektionen (STI)“. Befragt wurden 4.640 Menschen ab 16 Jahren. Die Studie zeigt deutlich die Herausforderungen in der Präventions- und Aufklärungsarbeit rund [...] Maßnahmen der Gesundheitsförderung und Prävention. Insbesondere zu sexuell übertragbaren Infektionen (STI) kombiniert LIEBESLEBEN bevölkerungsweite Aufklärung und zielgruppenspezifische Maßnahmen in den [...] ärztlichen Praxis. Kurzbericht der neuen „LIEBESLEBEN-Studie – Wissen, Einstellungen und Verhalten zu sexueller Gesundheit und sexuell übertragbaren Infektionen (STI)“: https://www.liebesleben.de/fachkraeft…
Bereich: Presse
…Sexual-aufklärung und Familienplanung. Das Angebot vermittelt Einblicke in Konzepte und Praxis der nationalen und internationalen Arbeit der BZgA zum Themenbereich sexuelle und reproduktive Gesundheit. [...] Wissenschaft und Lehre Internetangebote Wissenschaft & Lehre Internetangebote www.leitbegriffe.bzga.de Die Online-Version des Glossars „Leitbegriffe der Gesundheitsförderung“ definiert und erläutert zentrale [...] Online-Glossar leistet dazu einen Beitrag: Konzepte und Begrifflichkeiten in der Gesundheitsförderung im deutschsprachigen Raum werden systematisiert und übersichtlich dargestellt. https://www.covid19dataportal…
Bereich: Was wir tun
…wirksamere Gesundheitskommunikation zu etablieren. Für diese zentralen Herausforderungen der Gesundheitsförderung und Prävention wird eine engere Zusammenarbeit mit dem Öffentlichen Gesundheitsdienst angestrebt [...] Hauptaufgabe wird sein, relevante Gesundheitsdaten systematisch zu erheben und zusammenzuführen. Das RKI wird solche ‚Daten für Taten‘ aus eigenen und internationalen Studien und Projekten einbringen, um die [...] chheit voranzutreiben und die Gesundheit und das Wohlbefinden für alle Menschen zu fördern.“ Prof. Dr. Pablo Steinberg , Präsident des Max Rubner-Instituts (MRI): „Eine gesündere Ernährungsumgebung ist…
Bereich: Presse
…Fachkräfte und Vernetzung Internetangebote für Fachkräfte & Vernetzung Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung nimmt auf dem Gebiet der Gesundheitsförderung neben Informations- und Kommunikat [...] die wichtig sind für die Entwicklung von Leitlinien und Maßnahmen in ausgewählten Bereichen der Gesundheitsförderung. Dazu zählen Online-Glossare und Informations-Datenbanken zu verschiedenen Fachthemen [...] Networks mit dem Ziel der Vernetzung von Fachkräften. Nachfolgende Angebote richten sich an Personen und Institutionen, die im Feld der gesundheitlichen Prävention arbeiten.…
Bereich: Was wir tun
…Handlungskompetenzen zu den Themen HIV und andere STI, Schutz und Safer Sex, Körper und Gefühle, Sexualität und Medien, Vielfalt und Respekt sowie Freundschaft und Beziehung. Jede der Stationen bietet [...] können sie der Gesundheit aber auf Dauer schaden und unter anderem zu Unfruchtbarkeit führen. Wer sich und seine Partnerin oder seinen Partner schützen will, sollte Infektionswege und Krankheitssymptome [...] Fortbildung, bei der die Lehr- und Fachkräfte Methoden und Materialien des neuen Projektes kennenlernen und selbst ausprobieren können. Im Anschluss an diese Fortbildung und den Parcours-Einsatz erhält jede…
Bereich: Presse
…here: Startseite Was wir tun Organ- und Gewebespende Organ- und Gewebespende Organ- und Gewebetransplantationen gehören heute zum Standard der medizinischen Versorgung und können das Leben vieler schwerkranker [...] Organ- und Gewebespende zu Lebzeiten zu treffen und diese Entscheidung auf dem Organspendeausweis zu dokumentieren und den Angehörigen mitzuteilen. Die Kampagne vermittelt die wichtigsten Inhalte und Botschaften [...] Krankenkassen und den privaten Krankenversicherungsunternehmen mit der Aufklärung der Bevölkerung über die Möglichkeiten der Organ- und Gewebespende, die Voraussetzungen der Organ- und Gewebeentnahme und die Bedeutung…
Bereich: Was wir tun
…”: www.kenn-dein-limit.info/gesundheit/ Kostenfreie BZgA-Angebote zum Thema Klimawandel und Gesundheit im Überblick: Klima – Mensch – Gesundheit: www.klima-mensch-gesundheit.de Flyer „So kommen Sie gut [...] Tipps Sport bei Hitze Gesund und aktiv älter werden: www.gesund-aktiv-aelter-werden.de/gesundheitsthemen/hitze-und-gesundheit/ Checkliste „Gesund durch die Sommerhitze” Plakat „Gesund durch die Sommerhitze” [...] überstehen. Multiplikatorinnen und Multiplikatoren, Kommunen, Kitas, Schulen und Pflegeeinrichtungen erhalten Hinweise, wie sie hitzebezogenen Gesundheitsproblemen vorbeugen und Menschen dabei unterstützen…
Bereich: Presse