…wir tun Kinder- und Jugendgesundheit Forum "Gesundheitsförderung und Prävention bei Kindern und Jugendlichen" Begrüßung und Einführung Begrüßung und Einführung Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (Auszüge [...] sind. Kinder- und Jugendgesundheit ist in dieser Legislaturperiode eines der Schwerpunkte im Bundesgesundheitsministerium. Aus gutem Grund haben Kinder und Jugendliche Ansprüche und Rechte und dazu gehört [...] Beteiligten, die im Feld Gesundheitsförderung und Prävention bei Kindern und Jugendlichen tätig sind. Die durch die Versäulung der Instanzen aufgebauten Mauern müssen abgebaut und stattdessen Brücken gebaut…
Bereich: Was wir tun
…Köln, BZgA 2002). Vor diesem Hintergrund vereinbarten das Bundesministerium für Gesundheit und Soziale Sicherung (BMGS) und der Verband der Zigarettenindustrie (vdc), dass die Zigarettenindustrie finanzielle [...] Tabakkonsum ist in vielen Ländern das bedeutsamste, mit dem Lebensstil assoziierte Gesundheitsrisiko und die führende Ursache frühzeitiger Sterblichkeit. Tabakkonsum verursacht in Deutschland jährlich [...] sich ziehen, sondern deren Behandlung auch mit hohen persönlichen und gesellschaftlichen Kosten verbunden ist (Bornhäuser, A.,2002, Gesundheit fördern - Tabakkonsum verringern. Handlungsempfehlungen für eine…
Bereich: Forschung
…des Hörens am 3. März macht das Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit darauf aufmerksam, wie wichtig ein gutes Gehör für die Sprach- und die soziale Entwicklung ist. Eltern sollten mögliche Hörprobleme [...] frühzeitig ernst nehmen, um spätere Beeinträchtigungen zu vermeiden. Mehr Infos über kindliches Hören und Hörentwicklung…
Bereich: Aktuelles
… 28. November 2022. Mit dem „Gesund und aktiv älter werden“ Adventskalender der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) kommen ältere Menschen mit Schwung und stimmungsvoll durch die Vorw [...] am 24. Dezember ein vollständiges weihnachtliches Bild. Der „Gesund und aktiv älter werden“ Online-Adventskalender der BZgA: https://www.gesund-aktiv-aelter-werden.de/service/adventskalender Weitere Inf [...] (PKV) entwickelt wurde. Zusätzlich stimmen Bastelideen, Geschenketipps und Anregungen für gemeinsame Aktivitäten in der Familie und im Freundeskreis auf die Weihnachtszeit ein. Wer bis Heiligabend Türchen…
Bereich: Presse
…Startseite Forschung Methoden und Verfahren Methoden und Verfahren Die Forschung des Bundesinstituts für Öffentliche Gesundheit dient auch als wissenschaftliche Grundlage für Dritte und fördert auf diese Weise [...] Prävention und Gesundheitsförderung (PGf). Das Spektrum umfasst: Repräsentative Bevölkerungsumfragen zur Untersuchung der Wirksamkeit von Kampagnen und zur Darstellung der Prävalenz gesundheitsrelevanter Merkmale [...] internationale Gesundheitsberichterstattung und damit letztendlich Grundlage für politisches Handeln. Pretestverfahren von Medien und Maßnahmen Die Entwicklung und spätere Implementierung von Intervention werden…
Bereich: Forschung
…macht sich gesund" basiert auf einer Pixi-Buch-Geschichte der BZgA, die für die Altersgruppe drei bis sieben Jahre konzipiert ist. Nico ist krank und möchte alles tun, damit er schnell wieder gesund wird und [...] that he can go to the circus with his family. You can order the German version, “Nico macht sich gesund”, from: https://shop.bzga.de/pixi-bilderbuch/ More information on the topic at www.infektionsschutz [...] لكي يتعافى سريعًا ويستطيع الذهاب إلى السيرك مع أسرته. يمكن طلب النسخة الألمانية، "Nico macht sich gesund"، عبر الرابط التالي: https://shop.bzga.de/pixi-bilderbuch/ المزيد من المعلومات حول هذا الموضوع عبر…
Bereich: Mediathek
…für die Gesundheit hin. Körperliche Aktivitäten haben zahlreiche positive Auswirkungen auf körperliche Einschränkungen und Krankheiten und führen allgemein zu einem stark verbesserten physischen und geistigen [...] en. Zum Thema Bewegung informiert die BZgA ältere Menschen und ihre Angehörigen auf den Internetseiten www.gesund-aktiv-aelter-werden.de und www.aelter-werden-in-balance.de/ . Je aktiver ältere Menschen [...] kleineren Einkauf zu Fuß erledigt, bewegt sich und verbessert somit seine Gesundheit. Tipps für mehr Bewegung bieten das „Aktivprogramm für jeden Tag“ und die Bewegungspackung der BZgA. Für ältere Menschen…
Bereich: Presse
…anonym und persönlich beim Stopp ihres Alkoholkonsums unterstützen lassen. Auch Gynäkologinnen und Gynäkologen, Hebammen und Geburtshelferinnen und Geburtshelfer erhalten umfassende Informationen und können [...] Blienert, Beauftragter der Bundesregierung für Sucht- und Drogenfragen: „Alkohol schadet werdenden Müttern und insbesondere den ungeborenen Kindern. FASD und FAS sind unheilbare Erkrankungen, die durch Alko [...] sein bedeutet, Verantwortung für die Kinder zu übernehmen. Und das beginnt schon beim Ungeborenen. Achten Sie bitte auf sich und Ihr Kind und verzichten Sie auf Alkohol. Von Anfang an!“ Prof. Dr. Martin…
Bereich: Presse
…machen“-Teams und wird allen großen und kleinen Besuchern Autogrammwünsche erfüllen. Die BZgA bietet außerdem in einem Informationszelt Broschüren und Flyer für Erziehende zu der Thematik der gesunden Entwicklung [...] „Lebenskompetenzen und ein gesundes Selbstvertrauen bieten die Basis für eine wirksame Suchtprävention. Nur mit der richtigen Unterstützung können Kindern die Weichen für ein gesundes, selbstbewusstes Leben [...] Aufmerksamkeit, Anerkennung und Vertrauen zu erhalten. Zugleich brauchen sie Freiräume für Spiel und Bewegung. Mit Hilfestellungen können sie so lernen, mit Niederlagen, Konflikten und schwierigen Situationen…
Bereich: Presse
…einem selbstbewussten und positiven Umgang mit der eigenen Sexualität bei.“ Sexuelle Gesundheit: Drüber reden Die Ergebnisse der durch die BZgA geförderten GeSiD-Studie zur Gesundheit und Sexualität in Deutschland [...] über sexuelle Gesundheit: www.liebesleben.de/presse/mediathek/ Chlamydien-Infektion und Kampagne #WissenWasRumgeht: www.liebesleben.de/wissenwasrumgeht/ GeSID-Studie zur Gesundheit und Sexualität in [...] Kommunikation für die sexuelle Gesundheit aufmerksam. Passend zum Motto des Aktionstages „Let’s Talk Pleasure“ unterstützt LIEBESLEBEN Menschen, über das sexuelle Wohlbefinden und vermeintliche Tabuthemen wie…
Bereich: Presse